Die Rhetorik-Akademie Thübingen

Die Rhetorik-Akademie

Hier erfährst du mehr zum Team und zu unseren Partnern

Rhetorik kommt aus Tübingen.

1966 gründete Professor Walter Jens das Seminar für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen. Bis heute ist Tübingen der einzige Ort, an dem man Rhetorik als wissenschaftliches Master-Studium absolvieren kann.

50 Jahre später gründeten Lorenz Brockmann und Professor Dietmar Till die Rhetorik-Akademie Tübingen – das Kompetenzzentrum für praktische Rhetorik mit direkter Anbindung an die Universität. Bis heute sind wir die einzige Akademie, an der man professionelle Rhetorik im Rahmen einer halbjährigen Ausbildung mit internationalem Zertifikat absolvieren kann.

Die Rhetorik-Akademie Tübingen steht für Seminare, Coachings, Firmen-Trainings und Ausbildungen auf höchstem Niveau.

Das Team der Rhetorik-Akademie

Lorenz Brockmann M.A.

Lorenz Brockmann M.A.

Gründer und Geschäftsführer der Akademie

Lorenz Brockmann arbeitete mehrere Jahre in der Spitzenhotellerie in Deutschland und der Schweiz und verinnerlichte dort den ausgeprägten Dienstleistungsgedanken, den heute die Kundinnen und Kunden der Rhetorik-Akademie erwarten dürfen. Schon während seines Studiums der Allgemeinen Rhetorik und Philosophie in Tübingen führte Brockmann Schulungen und Rhetorik-Trainings durch, gründete eine Kommunikationsagentur und leitete seinen ersten Wahlkampf. Seit 2011 begleitet er Kandidierende, Abgeordnete und Fraktionen der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Lorenz Brockmann ist zudem bundesweit als Rhetorik-Trainer und Hochschuldozent aktiv, hält Vorträge und schult Führungskräfte. Sein 2017 veröffentlichtes Buch „Wie man eine Wahl gewinnt“, das deutschlandweit Anerkennung fand, ist 2021 als Hörbuch erschienen.

Mit der Gründung der Rhetorik-Akademie Tübingen 2017 hat sich Lorenz Brockmann einen Lebenstraum erfüllt: ein Kompetenzzentrum für praktische Rhetorik in Unternehmen, Wissenschaft und Politik, das Menschen in Spitzenpositionen ebenso unterstützt wie jene, die sich persönlich weiterentwickeln oder einem wichtigen Anliegen bestmöglich Gehör verschaffen wollen. Wenn sich Lorenz nicht mit Rhetorik beschäftigt, erfreut er sich an italienischer Kultur und Kulinarik.

LinkedIn: Lorenz Brockmann

Carolina Bader B. A.

Leiterin der Akademie, zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin, Politikberaterin

Bei Carolina laufen alle Fäden des Ausbildungsbetriebs zusammen – sie verantwortet mit ihrem Team die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Seminare, Workshops und Coachings innerhalb der Rhetorik-Akademie Tübingen. Selbstverständlich steht sie dabei auch regelmäßig selbst vor der „Klasse“ – seit 2017 gibt Carolina Seminare und Trainings für Kundinnen und Kunden aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung und greift dabei auch auf die Erkenntnisse aus ihrem Studium der Allgemeinen Rhetorik und Erziehungswissenschaft in Tübingen zurück.

Carolinas genaues Gespür für Gruppendynamik, für die Herausforderungen und Bedürfnisse Einzelner sowie ihre innovativen Seminarkonzepte halfen bereits vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, über sich hinauszuwachsen. Das gilt auch für inzwischen zahlreiche Politikerinnen und Politiker sowie Führungskräfte, die mit Carolina in Einzelcoachings an ihrem Auftritts und ihrer Wirkung gearbeitet und sich auf spezielle Herausforderungen und Redesituationen vorbereitet haben. Jenseits rhetorischer und didaktischer Fragestellungen powert sich Carolina mit Vorliebe beim Sport aus – am liebsten bei einem intensiven Krafttraining.

LinkedIn: Carolina Bader

Dilan Gökdemir-Tierbach

Ausgebildete Logopädin, zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin

Schon während der Anfänge ihrer logopädischen Berufslaufbahn lagen Dilan Ausdruck und eine klare, angenehme Stimme am Herzen. Sie gibt seit über 5 Jahren Trainings und hält Vorträge zum sicheren Auftreten und einer ausdrucksstarken Stimme. In der Akademie ist Dilan in den Seminaren und Coachings als Trainerin tätig.

Neben ihrer Praxis für Logopädie ist Dilan passionierte Mutter einer Tochter und unternimmt gerne Familienausflüge.

Fee Arnold B. A.

Seminarmanagement, zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin

Fee unterstützt unser Team als Trainerin mit den Schwerpunkten Auftreten, Stimme und Wirkung. Neben unzähligen Online-Workshops und Präsenztrainings ist sie unsere Trainerin für unser neues Format, den Rhetorik Crashkurs.

Schon während ihres Studiums der Linguistik arbeitete Fee als Assistentin der Geschäftsleitung für die Rhetorik-Akademie, nun ist sie fester Bestandteil des Teams und als Trainerin nicht mehr wegzudenken.

LinkedIn: Fee Arnold

Sven Kadegge M. A.

Leitung Agentur, Politikberater, zertifizierter Kommunikations- und Rhetorik-Trainer

Unser Fels in der Brandung: Wenn es mal hektisch wird, bringt Sven mit kühlem Kopf Ruhe rein. Der Schwerpunkt des studierten Rhetorikers liegt mittlerweile bei der eng mit der Rhetorik-Akademie verbundenen Wahlkampfagentur Plus X. Doch bei Sonderprojekten und besonderen Anlässen ist Sven ebenso zur Stelle wie wenn handwerkliches Geschick benötigt wird.

Außerhalb der Bürozeiten ist Sven gerne in der Natur unterwegs oder betreut Kinderfreizeiten.

LinkedIn: Sven Kadegge

Peter Lausch B. A.

Projektassistent

Neben seiner Rolle im Marketing ist Peter ebenfalls zuständig für die Aufnahme, den Schnitt und die Bearbeitung unserer YouTube sowie LinkedIn-Videos. Sein Schwerpunkt liegt bei der mit der Rhetorik-Akademie eng verbundenen Wahlkampfagentur Plus X.

In seiner Freizeit macht der studierte Soziologe gerne Sport – am liebsten spielt Peter Fußball oder tanzt Rock `n Roll.

LinkedIn: Peter Lausch

Moritz Pfeiffer M. A.

Projektleiter, zertifizierter Kommunikation- und Rhetorik-Trainer

Als Historiker und Buchautor hat Moritz unzählige Vorträge gehalten und saß schon als Studiogast bei Günter Jauch. Als Projektleiter verantwortet er zudem besondere Angebote und Kundenanfragen wie Podcasts und entwickelt neue Bildungsangebote im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die besten Ideen und Formulierungen kommen dem leidenschaftlichen Rennradfahrer übrigens oft, wenn er bei Touren rund um Tübingen in die Pedale tritt. Darüber hinaus setzt sich Moritz für Klimaschutz ein.

LinkedIn: Moritz Pfeiffer

Prof. Dr. Dietmar Till

Gesellschafter und wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Dietmar Till studierte Allgemeinen Rhetorik, Germanistik und Philosophie in Tübingen und schloss mit einer Promotion ab. Anschließend habilitierte er in Göttingen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Tübingen und Regensburg, anschließend Projektleiter am Cluster ‚Languages of Emotion‘ der Freien Universität Berlin. Zwischen 2006 und 2016 hatte er mehrere Gastprofessuren inne, so an der University of Washington, in Seattle (2006), an der University of Illinois, Urbana-Champaign (2011) und erneut an der University of Washington, Seattle (2016). Dietmar Till ist seit dem Wintersemester 2011/12 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen. Er bearbeitet schwerpunktmäßig die Bereiche literarische Rhetorik, Ästhetik und Texttheorie.

LinkedIn: Prof. Dr. Dietmar Till

Dr. Marco Freiherr von Münchhausen

Senior Rhetorik-Trainer

Marco von Münchhausen studierte in München, Genf und Florenz Jura, Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Er machte sich einen Namen als Leiter eines bundesweit operierenden juristischen Ausbildungsinstitutes und als Verleger innovativer Lernmaterialien. Heute ist er einer der meist gebuchten Keynote-Speaker Europas, Autor mehrerer Bestseller, unter anderem „So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund!“, und entwickelte die “Rhetorik-Toolbox”. Marco von Münchhausen ist Preisträger der Auszeichnung “Speaker des Jahres 2015”, Senior-Trainer der Rhetorik-Akademie und betreut in unserer Trainerausbildung das Modul “Seminardidaktik für Trainer und Dozenten”.

LinkedIn: Dr. Marco Freiherr von Münchhausen

Koopera­tions­partner der Rhetorik Akademie

Plus X Strategie GmbH

Die Agentur Plus X unterstützt seit 2011 Kandidatinnen und Kandidaten in OB- und Bürgermeisterwahlkämpfen, sowie in Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlkämpfen bei der Strategie-Entwicklung und Kampagnen-Konzeption. Außerdem begleitet sie Fraktionen, Abgeordnete und Oberbürgermeister bei ihrer politischen Kommunikation, Veranstaltungsorganisation und durch konkretes Rede-Coaching.

Marco von Münchhausen

Marco von Münchhausen ist er einer der meist gebuchten Keynote-Speaker Europas, Autor mehrerer Bestseller, unter anderem „So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund!“, und entwickelte die „Rhetorik-Toolbox“. Außerdem bringt er seine Erfahrung als Trainer im Modul IV Trainerpraxis der Rhetorik-Ausbildung ein.

deine Ansprech­partnerin

Carolina Bader

Leitung Trainings und Coachings
TÜV-zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin

Carolina Bader ist deine Ansprechpartnerin in allen Fragen zu Coachings und Trainings.

Telefon: 07071/1388950
E-Mail: bader@rhetorik-akademie.com

Newsletter abonnieren